Hyaluronsäure ist ein bewährter Wirkstoff in der ästhetischen Medizin, der vielseitig eingesetzt werden kann. Die unterschiedlichen Arten von Hyaluronsäure-Fillern ermöglichen es, gezielt auf individuelle Bedürfnisse und Behandlungsziele einzugehen – von der Betonung von Konturen über den Volumenaufbau bis hin zur Glättung von Fältchen. In diesem Blog-Beitrag stellen wir Ihnen die fünf Hauptanwendungsbereiche von Hyaluronsäure-Fillern vor und zeigen, wie sie effektiv eingesetzt werden können.
1. Modellieren und Konturieren
Hyaluronsäure-Filler können genutzt werden, um die natürlichen Gesichtsformen zu betonen und individuell anzupassen. Ziel ist es, ein harmonisches, gleichmäßiges und vor allem natürliches Erscheinungsbild zu erzielen.
Mögliche Behandlungen:
• Lippenvolumen und Lippenkontur: Sanfte Optimierung für sinnliche, aber natürliche Lippen.
• Cheekbones/Wangenknochen: Betonung der Wangenpartie für mehr Definition.
• Jawline und Kinn: Straffere Konturen für eine markantere oder harmonischere Gesichtsform.
2. Volumenverlust ausgleichen
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Volumen, da körpereigene Hyaluronsäure abgebaut wird. Volumengebende Hyaluronsäure-Filler helfen, diese Verluste auszugleichen, das Gesicht jugendlicher wirken zu lassen und den natürlichen Hyaluronsäure-Speicher wieder aufzufüllen.
Mögliche Behandlungen:
• Mittelgesicht und Wangen: Aufbau von Volumen für ein frisches und vitales Erscheinungsbild.
• Hängebäckchen (Sagging Jowls): Straffung und Hebung der Konturen für ein definierteres Profil.
3. Tiefe Falten aufpolstern
Für tiefe Falten werden stabilere Hyaluronsäure-Filler eingesetzt, die gezielt Volumen in die Haut einbringen und so Falten aufpolstern und straffen.
Mögliche Behandlungen:
• Nasolabialfalten: Glättung der Falten, die von der Nase zu den Mundwinkeln verlaufen.
• Mentolabialfalten (Marionettenfalten): Reduzierung der Falten, die vom Mundwinkel nach unten ziehen.
• Mundwinkelfalten: Hebung der Mundwinkel für ein freundlicheres Erscheinungsbild.
4. Oberflächliche Fältchen glätten
Weiche Hyaluronsäure wird bei oberflächlichen Fältchen und empfindlichen Bereichen eingesetzt. Sie sorgt für eine sanfte Glättung, ohne das natürliche Erscheinungsbild zu beeinträchtigen.
Mögliche Behandlungen:
• Raucher- oder Plisseefältchen: Reduzierung feiner Linien rund um den Mund.
• Tränenrinne und Augenringe: Auffüllung zur Minderung von Schatten und müdem Aussehen.
5. Hyaluron als Skinbooster
Skinbooster sind eine innovative Möglichkeit, die Hautqualität nachhaltig zu verbessern. Leicht vernetztes Hyaluron-Gel wird großflächig unter die Haut injiziert, um die Feuchtigkeitsspeicher aufzufüllen und die Haut von innen heraus strahlen zu lassen.
Vorteile der Skinbooster-Therapie:
• Verbessert das Hautbild und versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit.
• Glättet oberflächliche Fältchen und gleicht kleine Unregelmäßigkeiten aus.
• Erhöht die Spannkraft und Festigkeit der Haut.
• Für optimale Ergebnisse werden drei Sitzungen im Abstand von vier Wochen empfohlen.
Unsere Expertise für Ihre Schönheit
Jede Haut ist einzigartig, und die Wahl des richtigen Hyaluronsäure-Fillers erfordert medizinische Expertise und ein geschultes Auge für Ästhetik. In unserer Praxis in Kastellaun analysiert Dr. Stolz-Fink Ihr Gesicht individuell. Wir erstellen einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der Ihre Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigt.
📍 MY BTX MEDICAL BEAUTY Kastellaun: Dr. Stolz-Fink ist Ihr Arzt für ästhetische Medizin.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung. Gemeinsam finden wir die ideale Lösung, damit Sie sich in Ihrer Haut wohlfühlen.