AKTUELLES

BEAUTYDOC BLOG

AKTUELLES VOM BEAUTYDOC:

FAKTEN STATT MYTHEN!


Die ästhetische Medizin ist ein spannendes und zugleich sensibles Fachgebiet. Leider wird sie oft auf irreführende Weise dargestellt. Einige Social Media Trends führen nicht nur zu unrealistischen Erwartungen, sondern können im schlimmsten Fall auch gesundheitliche Risiken mit sich bringen. In unserem Blog möchten wir Ihnen fundierte, medizinisch korrekte Informationen auf persönliche Weise an die Hand geben. Warum? Weil wir überzeugt sind, dass ehrliche Aufklärung und ein transparenter Diskurs in der heutigen Zeit wichtiger sind denn je.


In unserem Blog werden wir regelmäßig:

 • Neuentwicklungen und Trends aus der ästhetischen Medizin beleuchten,

 • Häufige Fragen und Missverständnisse aufklären,

 • Einblicke in unsere Behandlungsansätze und Methoden geben,

 • Tipps und Ratschläge rund um Ihre individuelle Schönheit und Wohlbefinden teilen.


Unser Ziel ist es, dass Sie nicht nur besser informiert, sondern auch sicherer in Ihren Entscheidungen werden.  Schließlich geht es um Ihr Wohl - Ihre Schönheit, Ihr Wohlbefinden, Ihre Gesundheit.
Viel Spaß beim Lesen! Verantwortlich für die Redaktion unserer Blog-Beiträge ist das Team vom Praxismanagement MY BTX MEDICAL BEAUTY.

Das Leben auf der Aperolspur
29. März 2025
Warum Sie auf der Fahrt zum BeautyDoc lieber nicht die Aperolspur nehmen sollten Vielleicht kennen Sie das: Ein entspanntes Glas Wein zum Abendessen oder ein erfrischendes Aperölchen mit Freunden - kein Thema. Aber was, wenn ein Termin beim BeautyDoc ansteht? Beeinflusst Alkohol das Ergebnis? Sollte man vor oder nach der Behandlung darauf verzichten? Keine Sorge, wir klären alles, was Sie wissen müssen - und sind dabei nicht soo streng. Warum spielt Alkohol eine Rolle? Alkohol hat verschiedene Auswirkungen auf den Körper, die besonders bei minimalinvasiven Behandlungen nicht unterschätzt werden sollten. Erhöhte Blutungsneigung & Hämatome: Alkohol erweitert die Blutgefäße und beeinflusst die Blutgerinnung. Das bedeutet: Es kann vermehrt zu blauen Flecken (Hämatomen) kommen – und das sowohl in der Anzahl als auch in der Größe. Mehr Schwellungen & langsamere Heilung: Alkohol begünstigt Flüssigkeitseinlagerungen im Gewebe und sorgt für verstärkte Schwellungen. Außerdem verlangsamt er den Heilungsprozess. Erhöhte Schmerzempfindlichkeit: Nach Alkoholgenuss reagieren manche Menschen empfindlicher auf Reize – was die Behandlung unangenehmer machen kann. Besonders relevant bei Botox: Botox (Botulinumtoxin) wirkt, indem es sich an spezifische Rezeptoren an den Nervenzellen der Muskulatur bindet und so die Freisetzung von Acetylcholin blockiert. Dadurch wird die Muskelaktivität gehemmt und die Muskulatur entspannt. In den ersten Stunden nach der Injektion befinden sich die Botox-Moleküle noch in der sogenannten "Bindephase", in der sie sich an diese Rezeptoren anlagern und ihre Wirkung entfalten. In dieser Phase ist der Prozess besonders empfindlich, und Alkohol kann ihn beeinflussen. Durch die erhöhte Blutzirkulation, die Alkohol verursacht, kann es dazu kommen, dass das Botox schneller abgebaut wird, bevor es sich vollständig an den Rezeptoren verankern und seine Wirkung langfristig entfalten kann. Das bedeutet, dass die ersten 24 Stunden nach der Behandlung besonders entscheidend sind, um die volle Wirkung von Botox zu erzielen. Wenn in dieser Zeit Alkohol konsumiert wird, kann das Ergebnis der Behandlung beeinträchtigt werden Wann sollte man auf Alkohol verzichten? Vor der Behandlung: Um das Risiko für blaue Flecken und Schwellungen zu verringern und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir, mindestens 24 Stunden vor der Behandlung auf Alkohol zu verzichten – besser sind 48 Stunden. Nach der Behandlung: Auch nach der Behandlung heißt es: mind. 24 Stunden alkoholfrei bleiben! Der Körper braucht Zeit, um sich zu regenerieren. Besonders bei Botox, Hyaluron, Biostimulatoren oder der Fettwegspritze ist es wichtig, dass sich die injizierten Substanzen gut im Gewebe verteilen – und Alkohol kann diesen Prozess stören. Fazit: Kleiner Verzicht, großes Ergebnis! Ein Glas Sekt oder ein Cocktail zwischendurch ist natürlich kein Problem. Aber wenn Sie das Beste aus Ihrer ästhetischen Behandlung herausholen möchten, lohnt es sich, Alkohol für eine kurze Zeit zu pausieren. Ein bisschen Wasser zwischendurch tut übrigens auch gut, um den Heilungsprozess zu unterstützen! Weniger blaue Flecken, weniger Schwellungen, eine bessere Heilung und eine längere Wirkung – das klingt doch nach einem fairen Deal, oder? Und keine Sorge – nach den ersten 24 Stunden kann das Leben auf der Aperolspur weitergehen!
Was muss man nach einer Botox Behandlung beachten? Kastellaun
22. März 2025
Eine Botulinumtoxin-Behandlung ist unkompliziert, schnell und mit wenig Ausfallzeit verbunden – das ist einer der Gründe, warum sie so beliebt ist. Trotzdem gibt es ein paar Dinge, die Sie vor und nach der Behandlung beachten können, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Keine Sorge: Es geht nicht um strenge Regeln, sondern um einfache Empfehlungen, die Ihnen helfen, Ihr frisches und natürliches Ergebnis zu optimieren. Vor der Behandlung: Alles entspannt angehen Damit die Behandlung möglichst reibungslos verläuft, können Sie ein paar Dinge im Vorfeld beachten: 1. Blutverdünner & Alkohol vermeiden Blutverdünnende Medikamente (wie ASS, Marcumar, Xarelto usw.) erhöhen das Risiko für blaue Flecken. Falls Sie solche Medikamente regelmäßig einnehmen, besprechen Sie dies vorab mit Ihrem behandelnden Arzt – am besten mit dem, der Ihnen das Medikament verordnet hat. Auch Alkohol kann die Blutgerinnung beeinflussen – am besten verzichten Sie 24 bis 48 Stunden vorher darauf. 2. Keine intensiven Behandlungen oder Sonnenbäder vorher Vor der Botox-Behandlung sollten Sie auf intensive kosmetische Behandlungen wie Peelings, Needling oder Laser verzichten. Auch ein Sonnenbrand ist ungünstig, da gereizte Haut empfindlicher ist. 3. Kein Stress – kommen Sie entspannt Sie müssen sich nicht groß vorbereiten. Essen & trinken Sie ganz normal und tun Sie nichts, was Sie in irgendeiner Form stresst. Nach der Behandlung: Das Beste aus Ihrem Ergebnis herausholen 1. Nicht massieren oder reiben Direkt nach der Behandlung sollte das Botulinumtoxin dort bleiben, wo es platziert wurde. Deshalb gilt: Nicht massieren, nicht reiben – zumindest für die ersten Stunden. 2. Schweißtreibende Aktivitäten vermeiden Sauna, Sport, Solarium und heiße Bäder fördern die Durchblutung und könnten das Botox zu schnell abbauen. Warten Sie also am besten zwei bis drei Tage, bevor Sie wieder ins Workout starten. Selbiges gilt übrigens für Sonne und UV-Strahlung! 3. Kein Make-up direkt danach Direkt nach der Behandlung sollten Sie auf Make-up verzichten, damit keine Bakterien in die kleinen Einstichstellen gelangen. Nach ein paar Stunden ist das aber kein Problem mehr. 4. Alkohol in Maßen Wie schon vorher gilt auch nach der Behandlung: Besser für 24 Stunden auf Alkohol verzichten, damit sich das Botox optimal entfalten kann. 5. Geduld haben – das Ergebnis kommt! Botox wirkt nicht sofort. Die ersten Effekte sehen Sie nach 3 bis 5 Tagen, das vollständige Ergebnis ist nach ca. 10 bis 14 Tagen erreicht. Fazit: Ganz entspannt bleiben! Eine Botox-Behandlung ist schnell erledigt und erfordert kaum Einschränkungen. Es geht nicht darum, Ihr Leben umzustellen – sondern einfach darum, Ihr frisches Ergebnis bestmöglich zu unterstützen. Und wenn man sich mal nicht dran hält, ist das auch nicht schlimm. In diesem Sinne: Kein Stress! Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine individuelle Beratung? Dann sind wir in unserer Praxis MY BTX MEDICAL BEAUTY in Kastellaun gern für Sie da!
Dr. Stolz-Fink kombiniert Hyaluronsäure und kollagenstimulierende Filler in in Arztpraxis Kastellaun
15. März 2025
Hybrid-Filler sind eine innovative Entwicklung in der ästhetischen Medizin, die die Vorteile von Hyaluronsäure (HA) und kollagenstimulierenden Substanzen wie Calciumhydroxylapatit (CaHA) in einer einzigen Injektion vereinen. Was versteht man unter Hybrid-Filler-Behandlungen? Ein Hybrid-Filler besteht aus einer Mischung von Hyaluronsäure und einer kollagenstimulierenden Substanz. Die Hyaluronsäure sorgt für eine sofortige Volumenauffüllung und Hydratation der Haut, während die kollagenstimulierende Komponente die körpereigene Produktion von Kollagen und Elastin anregt. Dies führt zu einer langfristigen Straffung und Festigung der Haut. Hybrid-Filler-Behandlungen eignen sich unter anderem für die Jawline (Kinn-Kiefer-Kontur) oder Mittelgesicht (Wangen & Schläfenbereich). Vorteile von Hybrid-Filler-Behandlungen Die eine Komponente bietet eine unmittelbare Verbesserung durch Auffüllen von Falten und Volumenverlusten. Durch die Stimulation der Kollagenproduktion verbessert die andere Komponente die Hautstruktur über mehrere Monate hinweg. Die Kombination beider Wirkstoffe (Hybrid) führt zu langfristig harmonischen und natürlichen Ergebnissen. Sicherheit und Verträglichkeit Studien haben gezeigt, dass Hybrid-Filler-Behandlungen ein gutes Sicherheitsprofil aufweisen. In einer retrospektiven Analyse mit über 2000 Patienten wurden nur wenige und meist geringfügige Nebenwirkungen berichtet, wie vorübergehende Schwellungen oder kleine Knötchen, die sich in der Regel problemlos behandeln ließen. Wie alle resorbierbaren Filler werden auch Hybrid-Filler vom Körper langsam abgebaut. Allerdings lassen sie sich – anders als reine Hyaluronsäure-Filler – nicht vollständig mit Hylase auflösen. Daher ist es besonders wichtig, die Behandlung sorgfältig zu planen und individuell auf die Patientinnen und Patienten abzustimmen. Deshalb ist Erfahrung entscheidend Hybrid-Filler-Behandlungen erfordern präzise Technik und tiefgehendes Wissen über Anatomie. Da die individuelle Mischung der Filler eine hohe Fachkompetenz voraussetzt, gehört diese Behandlung ausschließlich in erfahrene Hände. Unser Rat: Lassen Sie Hybrid-Filler-Behandlungen nur von Ärzten mit langjähriger Erfahrung und zertifizierter Expertise oder bestenfalls Fachärzten durchführen. So stellen Sie sicher, dass die Behandlung nicht nur effektiv, sondern auch sicher ist. Sie haben Fragen? Dann fragen Sie! Ob telefonisch, per WhatsApp, Mail oder Instagram - wir sind gern für Sie da. Ihr Praxismanagement von MY BTX MEDICAL BEAUTY Dr. Stolz-Fink, Facharzt für HNO und Kopf-Hals-Chirurgie, ist seit 2018 von der Deutschen Gesellschaft für ästhetische Botulinum- und Fillertherapie e.V. (DGBT) für die ästhetische Filler-Anwendung zertifiziert. In seiner 2020 gegründeten Praxis für ästhetische Medizin, MY BTX MEDICAL BEAUTY, verbindet er bewährte konservative Methoden mit modernsten Techniken, um individuelle und natürliche Ergebnisse zu erzielen.
Lippen aufspritzen Hunsrück: DO'S AND DON'TS - VOR UND NACH DER BEHANDLUNG Dr. Stolz-Fink
8. März 2025
Hyaluron-Unterspritzungen sind eine beliebte Methode, um Volumen zu geben, Konturen zu definieren oder die Haut intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die Behandlung ist minimalinvasiv, schnell und in der Regel ohne Ausfallzeit. Trotzdem gibt es einige Empfehlungen, mit denen Sie das bestmögliche Ergebnis unterstützen können – entspannt und ohne Stress. Vor der Behandlung: Die richtige Vorbereitung 1. Blutverdünnende Medikamente & Alkohol meiden Wenn Sie regelmäßig blutverdünnende Medikamente wie z.B. ASS, Marcumar oder Xarelto einnehmen, sprechen Sie dies unbedingt mit Ihrem behandelnden Arzt ab. Diese Medikamente können das Risiko für blaue Flecken erhöhen. Auch Alkohol wirkt blutverdünnend – daher empfehlen wir, mindestens 48 Stunden vorher darauf zu verzichten. 2. Keine ästhetischen Behandlungen kurz vorher Vermeiden Sie in den Tagen vor der Hyaluron-Behandlung starke Peelings, Laser oder Microneedling, um die Haut nicht unnötig zu reizen. Auch direkte Sonneneinstrahlung oder ein Sonnenbrand sollten vermieden werden. 3. Viel Wasser trinken Hyaluron bindet Feuchtigkeit – und eine gut versorgte Haut nimmt es am besten auf. Trinken Sie deshalb schon vor der Behandlung ausreichend Wasser. 4. Entspannt zum Termin kommen Sie müssen sich nicht groß vorbereiten: Essen und trinken Sie normal und kommen Sie entspannt zu Ihrem Termin. Das ist unser wichtigster Tipp - seien Sie entspannt und freuen Sie sich. Nach der Behandlung: So unterstützen Sie das Ergebnis 1. Nicht massieren – es sei denn, Ihr Arzt sagt es Ihnen Hyaluron ist in den ersten Tagen noch formbar. In vielen Fällen gilt deshalb: Nicht massieren, nicht drücken. Es gibt aber auch Behandlungen, bei denen sanftes Massieren sinnvoll sein kann – Ihr behandelnder Arzt gibt Ihnen dazu eine individuelle Empfehlung. 2. Sport, Sauna & Hitze für mindestens 48 Stunden meiden Körperliche Anstrengung, Sauna, heiße Bäder oder Solarium regen den Stoffwechsel an und können die Hyaluronsäure schneller abbauen oder die Schwellung verstärken. Geben Sie Ihrem Körper mindestens zwei Tage Ruhe, bevor Sie wieder voll durchstarten. 3. Sonne & UV-Strahlung meiden Direkte Sonneneinstrahlung oder Solariumbesuche sollten in den ersten Tagen vermieden werden, da UV-Strahlung die Heilung negativ beeinflussen kann. Ein guter Sonnenschutz ist immer sinnvoll – besonders nach ästhetischen Behandlungen. 4. Viel Wasser trinken & gegebenenfalls kühlen Um das Ergebnis optimal zu unterstützen, hilft es, viel Wasser zu trinken, damit die Hyaluronsäure sich gut ins Gewebe integriert. Falls leichte Schwellungen auftreten, kann sanftes Kühlen angenehm sein. 5. Das Endergebnis braucht Zeit Auch wenn man den Effekt direkt sieht: Das finale Ergebnis einer Hyaluron-Behandlung zeigt sich nach etwa zwei Wochen, wenn das Material sich vollständig ins Gewebe eingegliedert hat. In dieser Zeit können sich leichte Schwellungen oder Hämatome zurückbilden – manchmal sind diese äußerlich sichtbar, manchmal auch nur im Gewebe selbst. 6. Blaue Flecken? Kein Problem! Falls doch mal ein blauer Fleck auftaucht, ist das völlig normal und kann einfach überschminkt werden. Die Heilung erfolgt von selbst. 7. Lidocain kann kurzzeitig ein Taubheitsgefühl verursachen In den meisten von uns verwendeten Hyaluron-Präparaten ist Lidocain enthalten, um die Behandlung so angenehm wie möglich zu machen. Dadurch kann es direkt nach der Behandlung für kurze Zeit zu einem leicht betäubten Gefühl kommen – ähnlich wie beim Zahnarzt. Das vergeht von allein. 8. Tun Sie, was Ihnen guttut Das Wichtigste auch nach der Behandlung: Kein Stress und keine Sorgen. Sie müssen Ihr Leben nach der Behandlung nicht großartig umstellen. Einfach auf starke Stoffwechsel-Anreger wie Sport, Hitze oder Alkohol für ein bis zwei Tage verzichten, viel Wasser trinken, kühlen, wenn es angenehm ist – und sonst einfach das tun, was Ihnen guttut. Wir sind für Sie da - vor, während und nach der Behandlung! Und falls Sie sich unsicher sind oder eine Frage haben: Wir sind natürlich jederzeit für Sie da! Sie können uns auch ganz unkompliziert ein Foto per WhatsApp schicken, wenn Sie möchten. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen! Eine Hyaluronfiller-Behandlung bei Dr. Stolz-Fink ist minimalinvasiv, und mit ein paar einfachen Empfehlungen holen Sie das Beste aus Ihrem Ergebnis heraus. Lassen Sie sich nicht verrückt machen – genießen Sie den frischen, natürlichen Effekt nach Ihrer Behandlung bei MY BTX MEDICAL BEAUTY und freuen Sie sich auf Ihre Ergebnisse!
4. März 2025
Die jecken Tage sind vorbei, das Konfetti ist verschwunden, doch Ihr Körper erinnert sich noch gut an die letzten Nächte. Wenig Schlaf, reichlich Kölsch oder Sekt und süße Leckereien hinterlassen Spuren – nicht nur im Energielevel, sondern auch auf der Haut. Jetzt ist der perfekte Moment, um sich eine kleine Auszeit zu gönnen und mit frischem Teint und neuer Energie in den Alltag zurückzukehren. In unserer Praxis MY BTX MEDICAL BEAUTY in Kastellaun unterstützen wir Sie dabei: Detox für die Haut und den Körper, individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Hier sind 5 einfache Tipps für einen frischen Neustart – mit kleinen Beauty-Boostern und professioneller Unterstützung. 1. Hydration – Die Haut von innen und außen erfrischen Nach Karneval ist der Körper oft dehydriert – und das zeigt sich auch in einem fahlen, müden Hautbild. Die erste Sofortmaßnahme: Viel trinken! Wasser oder ungesüßter Tee helfen, eingelagerte Giftstoffe auszuschwemmen und die Haut wieder zum Strahlen zu bringen. Tipp: Ein Glas lauwarmes Zitronenwasser am Morgen gibt einen Frische-Kick, unterstützt die Leber und fördert die Entgiftung. 2. Leichte Ernährung für eine strahlende Haut Auch wenn die Versuchung groß ist, mit einem deftigen Katerfrühstück in den Tag zu starten – Ihre Haut freut sich mehr über nährstoffreiche, leichte Kost. Viel frisches Gemüse, gesunde Fette und proteinreiche Mahlzeiten unterstützen die Hauterneuerung und fördern einen klaren Teint. Wer noch einen Schritt weiter gehen möchte, kann für ein paar Tage auf Zucker und Alkohol verzichten – das reduziert Entzündungen und lässt die Haut wieder frischer wirken. 3. Professionelles Beauty-Detox: Strahlend schöne Haut Lange Nächte, Make-up und wenig Schlaf hinterlassen oft deutliche Spuren. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für eine Beauty-Routine, die Ihrer Haut die nötige Frische zurückgibt. In unserer Praxis bieten wir gezielte Behandlungen an, um Ihrer Haut neuen Glanz zu verleihen: Antiox-Mesotherapie: Hochwirksame Antioxidantien werden gezielt in die Haut eingebracht, um freie Radikale zu neutralisieren und die Haut intensiv zu regenerieren. Botulinumtoxin- oder Hyaluron-FreshUp: Kleine Auffrischungen entspannen müde Gesichtszüge sanft und sorgen für ein erholtes Aussehen. Skinbooster mit Hyaluronsäure: Diese minimal-invasiven Treatments spenden tiefenwirksame Feuchtigkeit, verbessern die Hautelastizität und sorgen für einen natürlichen Glow. Zusätzlich helfen Hausmittel wie kühlende Teebeutel oder Gurkenscheiben gegen geschwollene Augen – doch für einen nachhaltigen Effekt sind gezielte ästhetische Behandlungen oft die bessere Wahl. 4. Bewegung und Erholung in Balance Nach Tagen voller Tanzen, Feiern und wenig Schlaf ist der Körper oft erschöpft. Jetzt hilft sanfte Bewegung: Ein Spaziergang an der frischen Luft, eine leichte Yoga-Session oder sanftes Stretching unterstützen die Durchblutung, ohne den Körper zu überfordern. Übrigens: Auch für die Haut ist eine gute Durchblutung essenziell. Eine leichte Gesichtsmassage oder eine Lymphdrainage können Stauungen reduzieren und für ein rosiges, frisches Hautbild sorgen. 5. Gesunder Schlaf als Schönheitselixier Schlafmangel ist eine der größten Herausforderungen für die Haut. Doch stundenlanges Ausschlafen ist nicht die Lösung – vielmehr hilft ein konstanter Schlafrhythmus. Unterstützend wirken Abendroutinen mit entspannenden Kräutertees und digitaler Detox-Zeit. Fazit: Detox mit professioneller Unterstützung Nach Karneval geht es nicht darum, sich mit Detox-Kuren zu quälen, sondern dem Körper und der Haut gezielt Gutes zu tun. Ob durch gesunde Ernährung, frische Luft oder eine maßgeschneiderte ästhetische Behandlung – der Schlüssel liegt in der richtigen Balance. Und wer einen zusätzlichen Frischekick braucht: Kleine minimal-invasive Behandlungen wie Mesotherapie oder Skinbooster helfen, die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und Nährstoffen zu versorgen – für einen sichtbar erholten Teint. Lassen Sie sich in unserer Praxis beraten und gönnen Sie sich den Frische-Kick, den Sie verdienen. Dr. Stolz-Fink und unser Team stehen Ihnen in Kastellaun mit individuellen Lösungen zur Seite – für ein strahlendes, erholtes Aussehen. Denn nach Karneval ist vor Karneval – und wer sich jetzt gut um sich selbst kümmert, startet umso strahlender in die nächste Runde!
26. Februar 2025
Helau, Alaaf & ein strahlendes Lächeln! Karneval steht vor der Tür – und damit Feiern, Tanzen, Schunkeln und natürlich das ein oder andere Karnevalsbützchen. Doch wenig Schlaf, trockene Party-Luft und ein Glas Sekt zu viel hinterlassen schnell Spuren. Damit Sie auch nach einer langen Nacht noch frisch aussehen, haben wir die besten Tipps für Sie zusammengestellt. Denn wer will schon müde aussehen, wenn’s doch so viel zu feiern gibt? Die richtige Vorbereitung: Feuchtigkeit ist alles! Karneval kann für die Haut eine echte Herausforderung sein: Kalte Luft draußen, trockene Heizungsluft drinnen – und zwischendurch ein bisschen zu viel Sekt oder Kölsch. Damit die Haut nicht schlappmacht, hilft eine Extraportion Pflege: • Feuchtigkeitsmasken mit Hyaluron oder Aloe Vera als perfekte Vorbereitung. • Ausreichend Wasser trinken – ja, auch zwischen den Drinks! • Lippenpflege nicht vergessen – schließlich sollen Karnevalsbützchen samtweich sein. Party-Make-up, das hält – und nicht stresst An Karneval darf es gerne etwas mehr sein, aber Ihre Haut wird es Ihnen danken, wenn Sie auf die richtige Basis setzen: • Eine leichte, feuchtigkeitsspendende Foundation statt schwerer Produkte. • Setting Spray oder fixing Puder hilft, das Make-up auch bei langen Partynächten frisch zu halten. • Lippenstift mit Pflege – matt ist zwar schön, aber trocknet oft aus. Ein pflegender Lippenstift oder Gloss hält Bützchen fest. SOS-Tipps für den Morgen danach – Die besten Hausmittel für den Frische-Kick Die Party war lang, der Schlaf zu kurz? Kein Problem – mit diesen Hausmitteln sieht man Ihnen nichts an: • Eiskalter Löffel gegen Augenringe: Über Nacht in den Kühlschrank legen und morgens für ein paar Minuten auf die Augen drücken – wirkt abschwellend und erfrischend. • Hämorrhoiden-Creme gegen müde Augen (aber nicht zu oft!): Klingt verrückt, hilft aber gegen Schwellungen – für den Notfall okay, aber nichts für jeden Tag! • Tee gegen verquollene Lider: Abgekühlte Teebeutel (schwarz oder grün) auf die geschlossenen Augen legen – wirkt beruhigend und entstauend. • Quarkmaske für die Haut: Kühlt, beruhigt und spendet Feuchtigkeit – perfekt nach einer langen Partynacht. Einfach Quark dünn auftragen, 10 Minuten einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser abwaschen. • Honig als natürlicher Glow-Booster: Eine dünne Schicht Honig auftragen, kurz einwirken lassen und abwaschen – wirkt antibakteriell und bringt den Teint zum Strahlen. • Trockenshampoo für schnelle Frische: Falls die Haare nach der Partynacht nicht mehr ganz so taufrisch sind. Und der wichtigste Tipp: Einfach genießen! Klar, wir alle wollen frisch und strahlend aussehen – aber am Ende zählt doch nur eins: Spaß haben, das Leben feiern und die jecken Tage in vollen Zügen genießen. Ein echtes Lächeln ist schließlich der beste Beauty-Trick! In diesem Sinne: Feiern Sie, lachen Sie und sammeln Sie unvergessliche Momente! Wir freuen uns darauf, Sie nach den jecken Tagen wieder frisch und erholt in unserer Praxis für ästhetische Medizin in Kastellaun zu sehen.
22. Februar 2025
In der ästhetischen Medizin gibt es keine „Wunderlösung“, die für alle Patienten gleichermaßen geeignet ist. Jeder Mensch hat unterschiedliche Hautbedürfnisse, Ziele und Wünsche – und genau deshalb ist es so wichtig, dass wir als Praxisteam rund um Dr. Stolz-Fink nicht auf ein einziges Produkt setzen. Wir bieten eine Vielzahl an maßgeschneiderten Behandlungen, die für jede Hautsituation und jedes Ziel optimal abgestimmt sind. Ob Feuchtigkeitspflege, Kollagenaufbau, Volumenwiederherstellung, Faltenbehandlung oder Hautverjüngung – wir haben die passende Lösung für Sie. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einige der populärsten und bewährtesten Produkte vorstellen und aufzeigen, dass es nicht „die eine“ Lösung gibt, sondern verschiedene Ansätze für Ihre individuelle Hautpflege. Vielfalt statt Einheitslösung – Warum es viele Behandlungsmöglichkeiten gibt Ästhetische Behandlungen wie Botox®, Hyaluronsäure-Filler, Fettweg-Spritze, Skinbooster und Biostimulatoren wie Sculptra®, Radiesse®, Profhilo®, Belotero Revive® und Sunekos® bieten verschiedene Vorteile, je nach Hautbedürfnis. So wie jede Haut anders ist, so sind auch die Behandlungen unterschiedlich und können auf Ihre ganz individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden. Wir möchten betonen, dass es nicht nur ein Produkt gibt, das für jeden Patienten und jede Hautsituation die ideale Lösung ist. Oftmals profitieren Patienten von einer Kombination verschiedener Behandlungen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Hyaluronsäure und Skinbooster – Feuchtigkeit und Vitalität Beispielhaft nennen wir hier mal zwei klassische populäre Skinbooster beim Namen, von denen Sie bei Ihrer Recherche bestimmt schon gehört haben: Profhilo® ist ein Beispiel für einen Skinbooster, der mit unvernetzter Hyaluronsäure arbeitet. Diese spezielle Form der Hyaluronsäure verteilt sich im Gewebe und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, was zu einer Verbesserung der Hautstruktur und Elastizität führt. Es ist besonders geeignet für Patienten, die Feuchtigkeit und Glätte der Haut verbessern möchten, ohne eine Veränderung des Volumens zu erzielen. Je nach Hauttyp und Ziel können bei Profhilo® auch mehr als zwei Sitzungen nötig sein, um das optimale Ergebnis zu erreichen. Belotero Revive®, ebenfalls ein Skinbooster, kombiniert Hyaluronsäure mit Glycerin, um nicht nur Feuchtigkeit zu binden, sondern auch den Hauttonus zu verbessern und die Haut von innen heraus zu revitalisieren. Eine Behandlung mit Belotero Revive® erfordert in der Regel drei Sitzungen im Abstand von vier Wochen. Dieses Produkt eignet sich besonders für Patienten, die eine langanhaltende Hautverjüngung mit einem gesunden Teint anstreben. Mehr als nur Feuchtigkeit Für Patienten, die eine tiefergehende Hautregeneration und eine Verbesserung der Hautstruktur wünschen, kommen Behandlungsmethoden wie Mesotherapie, oder Produkte wie PhilArt® oder Sunekos® ins Spiel. Während das eine als Polynukleotid-basierter Biostimulator wirkt, dessen spezielle Kombination nicht nur die Hydratation der Haut fördert, sondern auch die natürliche Kollagenproduktion anregt, wodurch langfristig die Hautqualität verbessert wird, kombiniert das andere Aminosäuren mit Hyaluronsäure und wirkt dadurch nicht nur feuchtigkeitsspendend, sondern stimuliert auch die Kollagen- und Elastinproduktion. Besonders bei müdiger, matten Haut oder nach Hautalterung aufgrund von Sonne und Stress zeigt sich eine deutliche Verbesserung. Kollagenstimulation und Straffung – Biostimulatoren und Volumenaufbau Neben den Skinboostern gibt es auch Biostimulatoren, die nicht nur die Hautfeuchtigkeit verbessern, sondern zusätzlich die Kollagenproduktion anregen und somit für langfristige Straffung sorgen. Radiesse® enthält Calciumhydroxylapatit, das sofortige Straffungseffekte liefert und gleichzeitig den natürlichen Kollagenaufbau fördert. Diese Behandlung eignet sich hervorragend für Patienten, die eine Volumenwiederherstellung und Hautstraffung wünschen – besonders im Bereich der Wangen oder Kinnlinie. Sculptra®, das Poly-L-Milchsäure enthält, hat eine ähnliche Wirkung, jedoch über einen längeren Zeitraum. Es stimuliert die Kollagenproduktion über Monate hinweg, was zu einer natürlichen und langanhaltenden Hautverjüngung führt. Diese Behandlung ist besonders bei tieferen Falten und Volumenverlust im Bereich von Stirn und Wangen geeignet und hat einen sehr natürlichen, subtilen Effekt. Botox® und Hyaluronsäure-Filler – Klassische Behandlungen für Falten und Volumen Botox® ist nach wie vor eine der bekanntesten und effektivsten Behandlungsmöglichkeiten, wenn es darum geht, Falten zu glätten und Mimikfalten wie Stirn- oder Zornesfalten zu reduzieren. Es wirkt gezielt auf die Muskelentspannung, wodurch der Gesichtsausdruck insgesamt entspannter und jugendlicher wirkt. Hyaluronsäure-Filler wiederum eignen sich hervorragend, um Volumenverlust auszugleichen – sei es im Bereich der Wangen, Nasolabialfalten oder Lippen. Sie sind eine der besten Optionen, wenn es darum geht, dem Gesicht Jugendlichkeit und Definition zurückzugeben. Fettweg-Spritze – Konturierung für die Problemzonen Die Fettweg-Spritze ist eine nicht-invasive Methode, um Fettzellen zu reduzieren und gezielt Konturen zu formen. Besonders in Bereichen wie dem Doppelkinn oder Fettpolstern an den Oberschenkeln bietet diese Behandlung eine effiziente Lösung, um lokal überschüssiges Fett zu beseitigen und eine straffere, definiertere Körperkontur zu erreichen. Warum wir bei MY BTX nicht nur auf ein Produkt setzen Wie Sie sehen, gibt es eine breite Palette an Behandlungsoptionen, die sich kaum in einem Blogbeitrag zusammenfassen lassen. Doch das ist kein Zufall. In der ästhetischen Medizin gibt es für jedes individuelle Bedürfnis und jedes Ziel eine individuelle Behandlungsmöglichkeit. Wir setzen nicht auf ein einziges Produkt, sondern bieten eine Vielzahl an maßgeschneiderten Lösungen an, die perfekt zu Ihnen und Ihren individuellen Bedürfnissen passen. Es ist oft so, dass für das beste Ergebnis mehrere Behandlungen notwendig sind. Was zählt, ist der individuelle Behandlungsplan, der genau auf Ihre Hautbedürfnisse, Ihr Ziel und Ihre Wünsche abgestimmt wird. In der ästhetischen Medizin gibt es nicht das eine „Wunderprodukt“, sondern eine Vielzahl von effektiven Behandlungsmöglichkeiten, die auf verschiedene Bedürfnisse und Hauttypen abgestimmt sind. Bekannte Produkte sind Profhilo®, Belotero Revive®, Sunekos®, Sculptra®, Radiesse®, PhilArt®, Botox®, Hyaluronsäure-Filler und Mesotherapie – jedes dieser Produkte hat seine spezifischen Vorteile, doch sind sie noch lange nicht die einzigen „Injectables“ die eine Rolle spielen. In unserer Praxis setzen wir auf Vielfalt und Individualität, um Ihnen genau die Behandlung zu bieten, die Sie sich wünschen und die am besten zu Ihrem Typ und Ihren Zielen passt. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei MY BTX MEDICAL BEAUTY Kastellaun, um mehr über die verschiedenen Behandlungsoptionen zu erfahren. Gemeinsam finden wir heraus, welche Behandlungsmethoden für Sie die besten Ergebnisse liefern – maßgeschneidert auf die Optimierung Ihrer natürlichen Schönheit.
Kaumuskel behandeln Zähneknirschen Facial Slimming Dicke Backen Kastellaun Dr. Stolz-Fink
15. Februar 2025
Viele wünschen sich ein schlankeres, feminineres Gesicht – besonders in der unteren Gesichtshälfte. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Behandlung des Massetermuskels mit BTX (Botulinumtoxin), auch bekannt als Facial Slimming. Dabei wird der Kaumuskel gezielt entspannt, wodurch das Gesicht schmaler wirkt. Doch Vorsicht: In manchen Fällen kann diese Behandlung unerwünschte Nebeneffekte haben – insbesondere, wenn Jowling bereits vorhanden ist oder sich entwickeln könnte. Was ist Jowling? Jowling bezeichnet die Erschlaffung der unteren Wangenpartie, wodurch sich Hängebäckchen an der Kinnlinie bilden. Dies geschieht mit zunehmendem Alter durch Hauterschlaffung, Volumenverlust und Schwerkraft. Ein klar definierter Kiefer kann dadurch an Kontur verlieren, was viele als störend empfinden. Warum Masseter-Botox das Jowling verstärken kann Während BTX im Massetermuskel das Gesicht schlanker (mehr hierzu lesen Sie bitte in unseren Beiträgen zum Thema Facial Slimming, Masseter, Bruxismus, Kaumuskel) erscheinen lässt, kann es bei bestimmten Gesichtsformen ungewollte Effekte haben: 1. Weniger Stütze für die Kieferlinie Der Massetermuskel gibt der unteren Gesichtshälfte Struktur. Wird er durch Facial Slimming BTX geschwächt, fehlt es der Haut an Halt – sie kann absacken, und Jowling wird sichtbarer. 2. Ungleichgewicht in der Gesichtsmuskulatur Die Muskeln im Gesicht sind fein aufeinander abgestimmt. Eine gezielte Masseter-Entspannung kann das Kräfteverhältnis verändern, sodass die Haut entlang der Kieferlinie eher nach unten hängt. 3. Besonders problematisch bei wenig Kieferknochenstruktur Personen mit einer von Natur aus schmalen oder wenig ausgeprägten Kieferpartie profitieren oft nicht von Facial Slimming Botulinum. Der Kiefer erscheint dann nicht definiert, sondern flacher oder eingefallen. Welche Alternativen gibt es bei Jowling? Statt Masseter-Botulinumtoxin können andere ästhetische Behandlungen gezielt für eine straffe und definierte Kieferlinie sorgen: • Filler für eine konturierte Jawline • Hyaluron oder Biostimulatoren wie Radiesse®️ oder Sculptra®️ helfen, die Kinnlinie zu betonen und abzusackenem Gewebe entgegenzuwirken. • SkinBooster & Biostimulatoren für mehr Hautelastizität • Polynukleotide, Profhilo®️ oder Revive verbessern die Hautqualität und stärken die Spannkraft. • Fettwegspritze gegen störende Fettpölsterchen • Falls Jowls durch Fettansammlungen verstärkt werden, kann eine gezielte Injektionslipolyse (Fettwegspritze) die Kieferkontur optimieren. • BTX an den richtigen Stellen statt Masseter-BTX • In einigen Fällen kann BTX in den Platysma-Muskel (Hals) oder den M. depressor anguli oris (DAO-Muskel) helfen, um die Kinnlinie sanfter zu definieren – ohne die Gefahr von Jowling. Zu den einzelnen Behandlungsmethoden stöbern Sie gern auf unserer Website, in unserem BeautyDocBlog oder sprechen Sie das Praxisteam von MY BTX MEDICAL BEAUTY gerne einfach an! BTX zur Schlankmachung des Gesichts kann tolle Ergebnisse erzielen – aber nicht bei jedem Gesichtstyp. Besonders, wenn Jowling bereits vorhanden ist oder sich entwickeln könnte, sollte die Behandlung gut überlegt sein. Eine ausführliche Beratung hilft, die beste Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Sie sind unsicher, ob Facial Slimming Botox für Sie geeignet ist? Lassen Sie sich von unserem erfahrenen Praxisteam rund um Dr. Stolz-Fink in unserer Praxis in Kastellaun beraten – gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Gesichtskonturen.
14. Februar 2025
Valentinstag… Ein Tag der Liebe, voller kleiner Aufmerksamkeiten und besonderer Gesten. Doch warum sollten diese nur anderen gelten? Sich selbst wertzuschätzen, sich wohlzufühlen und dem eigenen Wohlbefinden Priorität zu geben, ist mindestens genauso wichtig. Und ja – Sie dürfen sich selbst etwas Gutes tun. Schön für sich selbst – nicht für andere Viele denken, ästhetische Behandlungen würden vor allem gemacht, um anderen besser zu gefallen. Doch in Wahrheit geht es meist um etwas ganz anderes: Sich selbst im Spiegel anzusehen und zufrieden zu sein. Ein frischer, erholter Ausdruck, eine kleine Veränderung, die das eigene Wohlbefinden stärkt – das alles hat nichts mit Perfektion oder Fremdwahrnehmung zu tun, sondern mit Selbstachtung. Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern eine Haltung Ob ein entspanntes Bad, ein langer Spaziergang oder eine Behandlung, die Ihnen ein gutes Gefühl gibt – Selbstfürsorge bedeutet, sich selbst die gleiche Aufmerksamkeit zu schenken, die man sonst anderen gibt. Denn wenn Sie sich wohlfühlen, strahlen Sie das auch aus. Valentins-Special: 10 % Bonus auf Wertgutscheine Für alle, die sich selbst oder einem besonderen Menschen eine Freude machen wollen, gibt es in unserer Praxis zum Valentinstag eine kleine Überraschung: Beim Kauf eines Wertgutscheins erhalten Sie 10 % Bonus auf den anrechenbaren Betrag. Eine perfekte Möglichkeit, sich selbst oder jemandem, den Sie lieben, etwas Gutes zu tun. https://www.sofort-gutschein.com/shop/my-btx-kastellaun-gutscheine/ Denn Liebe beginnt bei uns selbst. Happy Valentine’s Day!
8. Februar 2025
Rote Rosen, Pralinen in Herzform, vielleicht noch ein Kuscheltier – die Klassiker zum Valentinstag kennt jeder. Doch Hand aufs Herz: Freut sie sich wirklich über den hundertsten Strauß Blumen, der nach ein paar Tagen verblüht? Oder über Schokolade, die sie sich eigentlich verkneifen wollte? Dieses Jahr ist es Zeit, anders zu schenken. Persönlicher. Durchdachter. Etwas, das nicht nur einen kurzen Moment Freude macht, sondern lange nachwirkt – wie ein Beauty-Treatment, das sie strahlen lässt. Warum ein Beauty-Gutschein das bessere Geschenk ist Ein Besuch beim Beautydoc ist weit mehr als nur eine Behandlung – es ist Me-Time, eine kleine Auszeit vom Alltag und die Möglichkeit, sich selbst etwas Gutes zu tun. Während Rosen welken und Pralinen vernascht sind, bleibt das gute Gefühl nach einer professionellen Behandlung bestehen. Ein frischer, entspannter Look, den man jeden Tag im Spiegel sieht – das ist ein Geschenk, das bleibt. Und das Beste daran? Der oder die Beschenkte entscheidet selbst! Mit einem Gutschein von MY BTX MEDICAL BEAUTY kann man sich genau das Treatment aussuchen, das zu den eigenen Wünschen passt – sei es eine sanfte Faltenbehandlung, eine Hautauffrischung oder ein Frischekick für die Lippen. Perfekt für sie – und natürlich auch für ihn Valentinstag ist längst nicht mehr nur ein Tag für sie. Immer mehr Männer legen Wert auf ein gepflegtes, frisches Aussehen – und bei uns sind sie in den besten Händen. Dr. Stolz-Fink hat jahrelange Erfahrung in der ästhetischen Medizin und chirurgisches Feingefühl - er weiß genau, worauf es bei femininen oder maskulinen Gesichtszügen ankommt. Wer also statt der zehnten Krawatte oder eines weiteren Duftsets lieber in ein Upgrade für die männliche Ausstrahlung investieren möchte: Voilà! Noch ein Extra für den Wow-Effekt Damit Ihr Geschenk noch persönlicher wird, bieten wir Ihnen dieses Jahr 10 % Bonus auf alle anrechenbaren Wertgutscheine. Und das ist noch nicht alles: Jeder Gutschein kann individuell gestaltet und sogar mit kleinen Präsenten ergänzt werden. F ür alle, die nicht ganz auf die Tradition verzichten möchten: Ein kleines Piccolöööchen oder eine andere Überraschung lässt sich natürlich auch dazu packen – und das Ganze gibt’s auf Wunsch liebevoll verpackt. So wird aus einem Gutschein ein ganz besonderes Geschenk, das perfekt zu Ihrem Lieblingsmenschen passt. Für alle Romantikmuffel steht die Autorin natürlich gern als Hilfe bei kreativen Geschenkideen zur Verfügung. Schreiben Sie einfach eine Mail (hello@my-btx.de) oder WhatsApp-Nachricht (PraxisHandy: 015224553966) mit dem Betreff: "Romantikmuffel-SOS" - Wir sind gern für Sie da!
Weitere Beiträge
Share by: