Hyaluronsäure-Filler sind aus der ästhetischen Medizin nicht mehr wegzudenken. Sie geben Volumen, glätten Falten und sorgen für definierte Konturen – und das mit natürlichen Ergebnissen. Doch der Erfolg einer Behandlung hängt nicht nur vom Produkt ab, sondern auch von der Technik, mit der gearbeitet wird.
Besonders entscheidend ist die Wahl zwischen der scharfen Nadel und der stumpfen Nadel (Blunt Tip). Beide Methoden haben spezifische Vorteile und eignen sich je nach Behandlungsziel und Behandlungsbereich unterschiedlich gut.
Die scharfe Technik: Präzision und Definition
Die scharfe Technik arbeitet mit einer feinen, spitzen Nadel, die es ermöglicht, den Filler präzise in den gewünschten Bereich zu injizieren. Diese Methode wird vor allem für Arbeiten verwendet, bei denen es auf filigrane Ergebnisse ankommt, wie z. B. bei der Definition der Lippenkonturen oder feiner Linien.
Vorteile der scharfen Nadel
✅ Exakte Konturierung: Ideal, um präzise Ergebnisse zu erzielen, beispielsweise bei Lippenkonturen oder feinen Fältchen.
✅ Universell einsetzbar: Die scharfe Technik ist vielseitig und kann in vielen Bereichen des Gesichts angewendet werden.
Nachteile der scharfen Nadel
⚠️ Höheres Risiko für Blutergüsse: Da Blutgefäße punktiert werden können, können kleine Hämatome oder blaue Flecken auftreten.
⚠️ Unangenehmer: Besonders in empfindlichen Regionen wie den Lippen kann die Behandlung als etwas schmerzhafter empfunden werden.
Die stumpfe Technik: Sanft und effektiv
Die stumpfe Nadel, auch Blunt Tip genannt, unterscheidet sich durch ihre abgerundete Spitze und eine seitliche Öffnung, durch die der Filler ins Gewebe eingebracht wird. Bevor die stumpfe Nadel eingesetzt werden kann, erfolgt ein Einstich mit einer spitzen Nadel, die als sogenannter „Trokar“ dient. Über diese Einstichstelle wird die stumpfe Nadel dann vorsichtig vorgeschoben.
Vorteile der stumpfen Nadel
✅ Schonend für das Gewebe: Durch die abgerundete Spitze wird das Gewebe nicht punktiert, sondern zur Seite geschoben, wodurch Blutgefäße und Nerven geschont werden.
✅ Weniger Blutergüsse: Das Risiko für Hämatome und Verletzungen ist deutlich geringer als bei der scharfen Technik.
✅ Perfekt für sensible Bereiche: Besonders bei großflächigen Behandlungen wie der Tränenrinne, den Wangen oder dem Volumenaufbau ist die stumpfe Nadel ideal.
✅ Natürliche Ergebnisse: Der Filler wird gleichmäßig verteilt, was zu besonders harmonischen Ergebnissen führt.
Nachteile der stumpfen Nadel
⚠️ Eingeschränkte Präzision: Für filigrane Arbeiten, wie Lippenränder, ist die stumpfe Technik weniger geeignet.
⚠️ Erfordert Erfahrung: Die Anwendung der stumpfen Nadel ist technisch anspruchsvoll und erfordert fundiertes anatomisches Wissen und viel Geschick.
Wann kommt welche Technik zum Einsatz?
Die Entscheidung, ob eine scharfe oder stumpfe Nadel eingesetzt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Behandlungsbereich:
• Für präzise Konturen und feine Details, wie bei Lippen oder feinen Linien, ist die scharfe Technik perfekt geeignet.
• Für großflächige oder gefäßreiche Regionen, wie die Wangen, ist die stumpfe Technik die bessere Wahl.
Behandlungsziel:
• Geht es um Definition und Detailarbeit? Dann wird die scharfe Technik bevorzugt.
• Für Volumenaufbau oder natürliche Übergänge eignet sich die stumpfe Technik optimal.
Individuelle Präferenz:
• Patienten, die eine schonendere Methode mit geringerem Risiko für Blutergüsse wünschen, entscheiden sich oft für die stumpfe Technik – je nach behandeltem Bereich.
Warum die richtige Technik entscheidend ist
Ob stumpf oder scharf – beide Techniken haben ihre Berechtigung und bieten hervorragende Ergebnisse, wenn sie fachgerecht angewendet werden. Entscheidend ist jedoch die Expertise des Behandlers. Jeder Bereich im Gesicht hat seine eigenen anatomischen Besonderheiten, und nur ein erfahrener Arzt kann die Methode wählen, die optimal zu Ihren Bedürfnissen und Wünschen passt.
In unserer Privatpraxis MY BTX MEDICAL BEAUTY in Kastellaun kombinieren wir modernste Techniken mit jahrelanger Erfahrung. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Wünsche und Ziele zu verstehen, um Ihnen eine maßgeschneiderte Behandlung und natürliche Ergebnisse zu bieten.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!
📱 WhatsApp: +49 152 24553966
📞 Telefon: 06762 9041135
📧 E-Mail: hello@my-btx.de
🌐 Website: www.my-btx.de
Ihr Team von MY BTX MEDICAL BEAUTY – für ästhetische Ergebnisse, die begeistern.